Zusammen als Ehepaar alt werden ist schön! Aber der Gedanke an den Tod und den Abschied erträgt man schlecht, denn zu sehr war man zusammen gewachsen.
Kategorie-Archive: Allgemein
Nachtgedanken
„Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst?“
Nachtgedanken
Krieg in Europa – wie denke ich darüber?
Das Gespräch der Seele mit Gott
Das Gebet ist keine zu erfüllende religiöse Pflicht, sondern ein Geschenk Gottes an den Menschen. Es ist ein Bedürfnis, mit Gott zu sprechen.
Angst erdrosselt die Freude
“Freut euch jeden Tag, dass ihr mit dem Herrn verbunden seid! Ich sage es noch einmal: Freut euch!” (Phil. 4:4)
Das Unbegreifliche
„Das ist das Schlimme, bei allem, was unter der Sonne geschieht, dass alle dasselbe Geschick trifft. Von daher ist auch das Herz der Menschen voller Bosheit und Übermut ihr Leben lang, und danach geht es zu den Toten.”
Licht und Irrlicht
Die Orientierungslosigkeit der Massen ist eine gute Gelegenheit für Scharlatane und Betrüger, um an Geld zu kommen. Betrüger versprechen die Lösung von Problemen, die in der Entfremdung von Gott wurzeln. Aber hier kann nur Gott helfen!
Ein Bettler
Welche Haltung sollte ein Glaubender vor Gott einnehmen? Ist tiefer Respekt nötig oder Kumpelhaftigkeit, die Gott nur als Wunscherfüller sieht? Was wünscht sich Gott? Wie viel Ehre ist einem Vater angemessen?
Und draußen tobt der Wahnsinn
Verschwörungstheorien beherrschen die öffentliche Debatte, die immer radikaler wird und die Gesellschaft spaltet. Wie verhält sich ein Christ? Wie kann er sein Denken beschützen und seinen Glauben bewahren?
„Frei ist, wer seine Freiheit nutzt!“
”Sie versprechen Freiheit und machen die Menschen doch nur zu ihren Sklaven.” (2. Pe. 2:19) Als Martin Luther 1520 seine dreißig Thesen “Von der Freiheit eines Christenmenschen” veröffentlicht hatte, entzog er der römisch-katholischen Kirche die Macht, die sie über ihn ausüben wollte. Fortan anerkannte er nur noch einen Herrn über sich an: Jesus Christus. Was„„Frei ist, wer seine Freiheit nutzt!““ weiterlesen