Wie begegnet man einer Zeit, die chaotischer, verlogener und grausamer nicht sein kann? Wohin soll man fliehen, wenn man das nicht mehr aushält, was täglich bedrohlich auf uns einwirkt? Wohin soll man auswandern, wenn die ganze Welt von Bestien und Dämonen bedroht wird? Was soll man tun, wenn alle jugendlichen Ideale zu Asche verbrannt wurden„Das Grundmotiv meines Lebens“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Glück
Gottvertrauen ist das Leben
Gottvertrauen ist das Leben der Seele! Es bedeutet, Gott mit Geist und Wahrheit zu verehren und ihm ganz und gar zu vertrauen. Dieses Vertrauen kann ein Mensch sich erwerben, wenn er Gott in sein Leben mit hinein nimmt. Gott flößt Vertrauen ein, indem er Erfahrungen machen lässt.
Nachtgedanken
Meine Heimatlosigkeit war der Beginn einer Reise Ich bin in dieser Welt nur (zufällig) anwesend, aber nicht zu Hause. Diese Heimatlosigkeit war mir schon früh bewusst. Zuerst war es die Ahnung, dass irgendetwas mit dem Leben nicht stimmen konnte. Später, als ich das Leben deutlicher wahrnahm und es lesend auch durch die Augen anderer Menschen„Nachtgedanken“ weiterlesen
Nachtgedanken
„Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst?“
Angst erdrosselt die Freude
“Freut euch jeden Tag, dass ihr mit dem Herrn verbunden seid! Ich sage es noch einmal: Freut euch!” (Phil. 4:4)
Ein Bettler
Welche Haltung sollte ein Glaubender vor Gott einnehmen? Ist tiefer Respekt nötig oder Kumpelhaftigkeit, die Gott nur als Wunscherfüller sieht? Was wünscht sich Gott? Wie viel Ehre ist einem Vater angemessen?
Wachsen und Werden
Der neue Mensch, von dem Jesus in Johannes 3 sprach, ist eine Schöpfung Gottes durch den heiligen Geist.
Gedanken zur Bergpredigt
Die Bergpredigt ist das wahre Leben eines Christen!
Reicht der Verstand?
Wie kommt ein Mensch zum Glauben? Braucht man eine ausgefeilte Theologie? Bringt uns die Philosophie Gott näher? Sind die Kirchen die Eintrittspforte zum Glauben? Und was ist Christsein?