Das Grundmotiv meines Lebens

Wie begegnet man einer Zeit, die chaotischer, verlogener und grausamer nicht sein kann?  Wohin soll man fliehen, wenn man das nicht mehr aushält, was täglich bedrohlich auf uns einwirkt? Wohin soll man auswandern, wenn die ganze Welt von Bestien und Dämonen bedroht wird? Was soll man tun, wenn alle jugendlichen Ideale zu Asche verbrannt wurden„Das Grundmotiv meines Lebens“ weiterlesen

Die Königsdisziplin

Was uns groß macht: Barmherzigkeit Eine der ergreifendsten Eigenschaften des Menschen ist die Barmherzigkeit. Sie ist die Königsdisziplin der Liebe und damit des Christseins überhaupt. Mit ihr steht oder fällt das eigentlich Menschliche. Das deutsche Wort Barmherzigkeit leitet sich aus dem Althochdeutschen ab und bedeutet “ein Herz für die Armen zu haben”. Sie ist etwas„Die Königsdisziplin“ weiterlesen

Geduld und Vertrauen

Wenn ich lese oder höre, dass andere Menschen auch gegen ihre Zweifel ankämpfen müssen, dann fühle ich mich in guter Gesellschaft. Denn sie beweisen mir, dass sie um ihren Glauben und um ihr Vertrauen zu Gott ringen. Ein Beispiel dafür ist mir Asaf, der Schreiber des 77. Psalms. Im Vers 4 lese ich:  “Denke ich„Geduld und Vertrauen“ weiterlesen

Nachtgedanken

Meine Heimatlosigkeit war der Beginn einer Reise Ich bin in dieser Welt nur (zufällig) anwesend, aber nicht zu Hause. Diese Heimatlosigkeit war mir schon früh bewusst. Zuerst war es die Ahnung, dass irgendetwas mit dem Leben nicht stimmen konnte. Später, als ich das Leben deutlicher wahrnahm und es lesend auch durch die Augen anderer Menschen„Nachtgedanken“ weiterlesen

Nachtgedanken

…. warum habe ich mein Menschentum bewahren können? Seit ein paar Tagen hat das alte Grauen einen neuen, zusätzlichen Namen: Butscha in der Ukraine. Zu den vielen Namen aus der Vergangenheit, die alle für das entsetzliche und grauenvolle Verbrechen des Menschen am Mitmenschen stehen, kam ein neuer hinzu. Und es wird nicht der letzte sein.„Nachtgedanken“ weiterlesen