Glaube ist eine persönliche Angelegenheit des inneren Menschen. Glaube ist eine Erfahrung, eine Einsicht. Er ist weder von einer Kirche noch von einer Gemeinschaft abhängig. Glaube ist ein Geschenk Gottes. Ob ein Mensch glauben darf, entscheidet nur Gott! Glaube ist der persönliche und tägliche Umgang mit Gott und seinem Sohn Jesus Christus. Erst wenn Gott zu einer Realität geworden ist, kann man von Glauben reden.
Schlagwort-Archive:Glaube
Befreiung!
Jesus: „Aber ihr sollt euch aufrichten und euren Kopf heben, wenn das alles beginnt. Denn eure Rettung kommt bald!“ Ich habe noch nie eine Zeit wie diese erlebt. Und es gehen einem die passenden Worte aus, wollte man sie beschreiben. Es ist über die Zeit des 20. Jahrhunderts alles gesagt und geschrieben worden. Welche Katastrophe„Befreiung!“ weiterlesen
Licht und Irrlicht
Die Orientierungslosigkeit der Massen ist eine gute Gelegenheit für Scharlatane und Betrüger, um an Geld zu kommen. Betrüger versprechen die Lösung von Problemen, die in der Entfremdung von Gott wurzeln. Aber hier kann nur Gott helfen!
Der König mit der Dornenkrone
Der König Jesus Christus besiegt böse Herzen durch Sanftmut. Er sucht Sanftmütige für sein Reich und lädt sie ein, zu ihm zu kommen.
Wachsen und Werden
Der neue Mensch, von dem Jesus in Johannes 3 sprach, ist eine Schöpfung Gottes durch den heiligen Geist.
Glaube und Hoffen
Worauf kann ein Mensch vernünftigerweise hoffen, wenn alle Bemühungen des Menscen, auf diesem Planeten ein glückliches Leben zu ermöglichen gründlich fehlgeschlagen sind?
„Jesus liebt dich!“
Die Botschaft Jesu bestand in der Versöhnung mit Gott. Sie war keine unklare Aussage, kein vages Reden von Liebe, sondern die Aufforderung zur Umkehr, zur Einsicht und zu einem moralischen Leben mit Gott.
„Nur bei Gott wird meine Seele still“
Seiner inneren Anlage nach hat der Mensch eine Sehnsucht nach Gott. Diese Sehnsucht kann von Gott gestillt werden.